Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Fernbedienung Ein/Aus Schalter für Desktop-Computer. Kabelloser PC-Motherboard-Boot-Knopf. Spielzimmer Dekoration

Normaler Preis €49,99 EUR
Normaler Preis €99,99 EUR Verkaufspreis €49,99 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. versandkostenfrei

14 Tage Rückgabe

Kostenloser Versand

Erreichbar per Mail, Telefon und Livechat

Auf Lager

10 % RABATT MIT CODE "2025"


>>>Wichtiger Hinweis:


1. Für die Installation dieses Geräts sind Vorkenntnisse im Zusammenbau von Desktop-PCs erforderlich. Es wird nicht für Anfänger empfohlen.


2. Dieses Gerät ist ausschließlich für DESKTOP-Computer konzipiert! NICHT für Laptops oder integrierte Systeme geeignet.

    Bitte überprüfen Sie, ob Ihr PC über die notwendigen Anschlüsse verfügt, um dieses Gerät anzuschließen.


3. Vor der Installation der Geräte am Computer sollten alle Stromquellen entfernt werden.


>>>Lieferumfang:


*1x Tastergerät (Sender).

    Mit einer langlebigen Batterie ausgestattet, die jahrelang verwendet werden kann. Die Batterie kann bei Bedarf ausgetauscht werden.

*1x Signalempfänger mit Anschlusskabeln. Es funktioniert nach Anschluss über die Stromversorgung des PC-Motherboards.


>>> Maße des Tasters: 7 * 7 * 9,6 cm

        Nettogewicht:  0,2 kg


>>> Effektive kabellose Reichweite: 10 Meter


>>>Betriebstutorial:


Typisches Diagramm des PC-Motherboards


Schritt 1:  Anschluss des POWERSW-Power-Jumpers. (Die Anschlüsse können je nach Motherboard variieren)


Schritt 2: Anschluss des USB9Pin-Power



Häufig gestellte Fragen:


F: Wie kann ich überprüfen, ob die POWERSW-Verkabelung korrekt ist?

A: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter des Gehäuses. Wenn der PC normal startet, ist der Jumper richtig angeschlossen. Wenn der PC nicht startet, sind die Anschlüsse falsch.


F: Wie erkenne ich, ob die Verkabelung der USB9PIN-Stromversorgung korrekt ist?

A: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter des Gehäuses nach dem Start. Wenn die Empfangseinheit ein hellrotes Licht anzeigt, ist die Verkabelung richtig. Wenn das Licht ausbleibt, ist die Verkabelung falsch.


F: Wie kann ich prüfen, ob der Taster und das RF-Signal des Empfängers in Ordnung sind?

A: Wenn Sie den Knopf am Taster drücken, sollte der Empfänger ein Klickgeräusch von sich geben, was auf ein korrektes Signal hinweist. Reagiert der Empfänger nicht, könnte die Verbindung verloren gegangen sein und der Taster muss neu programmiert werden.


F: Wie setze ich den Empfänger zurück?

A: Öffnen Sie das kleine weiße Gehäuse und drücken Sie die kleine weiße Taste auf der Leiterplatte. Lassen Sie die Taste los, bis das rote Licht blinkt. Wenn das rote Licht erlischt, drücken Sie die kleine weiße Taste erneut. Betätigen Sie dann die Taste am Taster und die Schaltfläche mehrfach, bis die Leiterplatte des Empfängers klickt.


F: Die Verkabelung ist korrekt, aber der Computer startet nicht.

A: Überprüfen Sie, ob das rote Licht im Empfänger leuchtet. Wenn kein Licht sichtbar ist, könnte es sein, dass die USB-Schnittstelle des Motherboards nicht mit Strom versorgt wird. Es wird empfohlen, im BIOS die Option USB Wake Up Select Enabled State zu aktivieren.


F: Der Empfänger leuchtet, aber die Taste am Gerät reagiert nicht.

A: Prüfen Sie, ob beim Drücken der Taste im Tastergehäuse ein rotes Licht aufleuchtet. Wenn ja, funktioniert der Taster ordnungsgemäß. Wenn nicht, könnte das Verbindungskabel des Senders vom Tastergehäuse gelöst sein. Sie können das Tastergehäuse selbst öffnen und das Kabel wieder anschließen.


F: Der Empfänger leuchtet, der Taster funktioniert, aber der Computer startet nicht.

A: Überprüfen Sie, ob der POWERSW-Jumper korrekt ist. Es gibt nur einen Fall, in dem der POWERSW-Jumper falsch verkabelt ist. Es wird empfohlen, das Verkabelungstutorial zur Überprüfung zu nutzen.


F: Der Computer startet nicht und es besteht der Verdacht, dass das Motherboard beschädigt ist.

A: Ganz gleich, welche Reparaturwerkstatt Sie aufsuchen, um die Computerreparatur zu besprechen, sie werden Ihnen die Unwahrheit erzählen. Vertrauen Sie Ihrem eigenen Motherboard. Dieses Gerät zieht lediglich 5V von der USB-Schnittstelle. Selbst bei falschen Plus- und Minusanschlüssen wird es nicht zu Schäden an den Komponenten des Motherboards führen. Im schlimmsten Fall kann es lediglich zu einer statischen Aufladung des Motherboards kommen, die Sie durch das Trennen der Stromversorgung des Gehäuses und das Entfernen der Knopfbatterie wieder beheben können.



Ruckgabe

Möchten Sie Ihre Produkte zurückgeben? Sie können dies innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung des Produkts problemlos tun.