Vielseitige Anwendung Diese Reparaturpaste für Metall ist eine hervorragende Wahl im Vergleich zu Schweißarbeiten! Bringen Sie beschädigte oder gebrochene Metallteile mit dem Hitzebeständigen Metallkleber wieder in Topform! Dadurch wird ihre DIY-Metalldreharbeiten unkompliziert und zügig.
![]()
Effektives Klebemittel: Entwickelt als Ersatz für Flammenschweißen und bietet langlebige und robuste Reparaturen für Metall und zahlreiche andere Materialien. Es legt eine Verbindung zu fast jeder sauberen, schmutz- und ölfreien Oberfläche.
Langfristige Haftkraft: Es schafft eine feste und stabile, dauerhafte Bindung die lange anhält. Es kann je nach Anwendung geschnitten, geschliffen, gefeilt und gebohrt werden.![]()
HITZEBESTÄNDIG - ist in der Lage, Temperaturen bis zu 150 °C standzuhalten. Sobald es vollständig ausgehärtet ist, verhält es sich so robust wie Eisen und gewährleistet eine gleichmäßige Schichtdicke des Klebers.
![]()
Anwendungshinweise
1. Beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung des zu reparierenden Bereichs, sodass er frei von Verunreinigungen ist.
2. Nutzen Sie Feilen, Schleifpapier und weitere Werkzeuge, um die Oberfläche zu glätten.
3. Mischen Sie die Komponenten A und B im Verhältnis von 1:1, bis die Mischung homogen ist, und tragen Sie sie dann auf das zu reparierende Objekt auf.
4. Alle Arten von Bearbeitungen können 24 Stunden nach dem Klebevorgang durchgeführt werden.
![]()
Kapazität:
A Graue, teigartige Substanz: 10 g
B Weißer Kleber: 10 g
Volumenverhältnis: A: B 1:1
Im Lieferumfang enthalten:
1 X A, 1 X B Klebergel
Fragen & Antworten
Q: Was gibt es bei der Anwendung zu beachten?
A: Der Deckel der Flasche sollte unmittelbar nach dem Auftragen des Klebers fest verschlossen werden, um zu verhindern, dass das Gel bei Kontakt mit Luft zu schnell aushärtet. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum.
Q: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten?
A: Es sollte vermieden werden, dass der Kleber mit Haut- oder Fingerflächen in Kontakt kommt. Wenn dies versehentlich geschieht, sollten die betroffenen Stellen sofort mit warmem Wasser und Seife gereinigt werden, um das Gel zu verdünnen.
Q: Warum härtet mein AB-Kleber nicht aus?
A: Es gibt zwei mögliche Ursachen: Erstens könnte das Mischverhältnis ungenau sein. Zweitens könnte die Aushärtezeit des Klebers unzureichend sein. Die anfängliche Aushärtezeit beträgt etwa 10 Minuten, und die vollständige Aushärtung erfolgt innerhalb von 24 Stunden (die Aushärtezeit verlängert sich bei niedrigeren Temperaturen).
Q: Welche Materialien sind nicht verklebbarm?
A: Kunststoffe wie PP, PE und POM sind nicht klebbar, dazu zählen Autobatterien, Kunststoffbehälter, Stoßfänger usw.
Q: Wie groß sollte die Klebefläche sein?
A: Es wird empfohlen, dass die Klebefläche des schnell härtenden Klebers mindestens 3 mm beträgt, und die Haftwirkung des AB-Klebers ist bei größeren Flächen effektiver.